Andächt'ger Aufenthalt / Caspar David Friedrich
Artikelnummer: 4274
3,50 €
Beschreibung
Ausgabe: Gebunden, 110 Seiten
Verlag: Seemann, 2004
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3865020864
ISBN-10: 3865020860
Zustand: gebraucht, sehr gut
Hinweis: Bitte beachten Sie die Zustandsklassifizierung.
Klappentext:
»Ich bin keiner von den sprechenden Malern, davon es jetzt so viele gibt, so imstande sind, vierundzwanzigmal in einem Atem zu sagen, was Kunst ist, während sie nicht imstande gewesen, in 24 Jahren ein einzig mal in ihren Bildwerken zu zeigen, was Kunst ist.«
Der geborene Pommer Caspar David Friedrich (1774-1840), der »als Sachse zu leben und zu sterben« wünschte, sagte von sich selbst, er sei »ein Nebelfleck unter den Sternen der Malerwelt«. In Dresden als wortkarger Eigenbrötler verschrien, der »keiner Obrigkeit übern Weg« traute, empfing er in seinem spartanischen Atelier Goethe und Schleiermacher, den russischen Zaren und den preußischen Kronprinzen.
Friedrich, der bedeutendste Landschaftsmaler der deutschen Romantik, war nicht nur begnadeter Künstler, sondern auch origineller Schreiber, ohne einer der geschmähten »Wortmacher« zu sein. Seine Briefe, Aufsätze, Verse und Aphorismen in zuweilen abenteuerlicher Orthografie zeugen gleichermaßen von scharfer Auffassung wie von hintergründigem Humor, von glühendem Patriotismus, Lebensklugheit und zuweilen drastischer Ironie.
So bietet diese Auswahl seiner Schriften ein lebendiges Bild von der Per-önlichkeit des Malers, das durch eingefügte Zeugnisse von Zeitgenossen zusätzlich an Farbe gewinnt.