Franken - Kunst einer Landschaft / Georg Piltz, Günther Beyer, Klaus Beyer
Artikelnummer: 4338
5,00 €
Beschreibung
Ausgabe: Gebunden, 159 Seiten
Verlag: Sachsenverlag Dresden, 1958
Sprache: Deutsch
Zustand: gebraucht, Schutzumschlag berieben u. bestoßen, an zwei Kanten eingerissen
Hinweis: Für dieses Buch findet unsere generelle Zustandsklassifizierung keine Anwendung.
Klappentext:
"Und wenn uns ein Fremder fragt, wo in aller Welt habt ihr Deutschen denn euer Athen und euer Florenz, kurz eine Stadt, der man ansieht, daß hier eine Zeit lang einmal Kunst und Leben, Bürger und Künstler eins waren, so konnten wir stolz auf Nürnberg als denkwürdigste Stätte einstiger deutscher Kultur hinweisen."
An dieses Wort aus einem der Essays Herbert Eulenbergs mag man denken, wenn von Nürnberg gesprochen wird. Aber die deutsche Stammeslandschaft Franken hat noch viele andere Stätten deutscher Kunst, so Bamberg, Rothenburg und Würzburg. Und die Verbindung von Bürger und Künstler, wer verkörpert sie besser als der Würzburger Bild- hauer und Bürgermeister Tilman Riemenschneider? Neben Riemenschneider stellt uns der Verfasser die anderen bedeutenden Künstler dieser Landschaft in ihren Werken vor: von Veit Stoß, Adam Kraft, Peter Vischer, Albrecht Dürer bis zu Balthasar Neumann und den Brüdern Dientzenhofer. Piltz gibt mit diesem Band eine Einführung in die Kunstgeschichte Frankens. Die Lichtbildner Günther und Klaus Beyer schufen die schönen, ausdrucksvollen Aufnahmen.